Buchempfehlung

„Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind.“ Unser Lebensweg formt unsere Gedanken, unser Weltbild und die Automatismen in unserem Verhalten. Wir basteln uns…

4 Fragen zu dir und deiner Familie

Ob ihr in engem Kontakt steht oder euch zunehmend voneinander distanziert, die Familie ist ein wichtiger Ort, der uns Halt und Sicherheit geben kann. Für alle, die an der Kommunikation…

5 Fragen, um dich selbst besser kennenzulernen

Wenn wir einander verstehen und mit Achtsamkeit begegnen wollen, müssen wir uns selbst verstehen und respektieren. Mit den richtigen Fragen kannst du viel über dich herausfinden und deine eigenen Ängste…

Leslie Jamison über den Sinn von Schmerz

Als Erinnerung daran, dass es im Laufe der Geschichte und bis heute viele Menschen gibt, die den Dialog gefördert haben, stellen wir in diesem Blog einige vor. Wir werden versuchen,…

Roman Krznarics Revolutions-Handbuch

Als Erinnerung daran, dass es im Laufe der Geschichte und bis heute viele Menschen gibt, die den Dialog gefördert haben, stellen wir in diesem Blog einige vor. Wir werden versuchen,…

Dr. Riess erklärt E.M.P.A.T.H.Y.

Als Erinnerung daran, dass es im Laufe der Geschichte und bis heute viele Menschen gibt, die den Dialog gefördert haben, stellen wir in diesem Blog einige vor. Wir werden versuchen,…

Rüdiger Nehberg in respektvollem Dialog

Als Erinnerung daran, dass es im Laufe der Geschichte und bis heute viele Menschen gibt, die den Dialog gefördert haben, stellen wir in diesem Blog einige vor. Wir werden versuchen,…

Abie Nathan und seine „Voice of Peace“

Als Erinnerung daran, dass es schon immer viele Menschen im Laufe der Geschichte gab, die den Dialog gefördert haben, fangen wir heute an, einige von diesen in diesem Blog vor…

Zweiter Workshop im Sommer 2010

Unser zweiter Workshop brachte uns ein paar große Schritte weiter. Viele neue Menschen hatten den Weg zu uns gefunden und wir haben dadurch wieder neue Impulse gesammelt und wieder neue…